climate-data.org

  • KontinenteKontinent wählen
    • Afrika
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Asien
    • Europa
    • Ozeanien
  • LänderLand wählen
    • Russland
    • Deutschland
    • Türkei
    • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    • Italien
    • mehr...
  • RegionenRegion wählen
    • Aquitanien
    • Auvergne
    • Brittany
    • Burgund
    • Champagne-Ardennen
    • mehr...
  • OrteOrt wählen
    • Lyon
    • Saint-Étienne
    • Grenoble
    • Villeurbanne
    • Valence
    • mehr...
  • ReisewetterSo wird das Wetter in Ihrem Urlaubsmonat
    • Mallorca
    • Kreta
    • Kroatien
    • Türkei
    • Alle Reiseziele
  1. Climate-Data.org
  2. >
  3. Europa
  4. >
  5. Frankreich
  6. >
  7. Rhone-Alpen
  8. >
  9. Saint-Jean-Bonnefonds

Klima Saint-Jean-Bonnefonds

Daten und Graphen zum Klima und Wetter für Saint-Jean-Bonnefonds

>>Klima in Saint-Jean-Bonnefonds
>>Klimatabelle für Saint-Jean-Bonnefonds
>>Klimadiagramm für Saint-Jean-Bonnefonds
>>Temperaturen für Saint-Jean-Bonnefonds

Klima in Saint-Jean-Bonnefonds

Das Klima in Saint-Jean-Bonnefonds ist gemäßigt, aber warm. Saint-Jean-Bonnefonds hat während des Jahres eine erhebliche Menge an Niederschlägen zu verzeichnen. Das gilt auch für den trockensten Monat. Die Klassifikation des Klimas nach Köppen und Geiger ist Cfb. Die Temperatur liegt in Saint-Jean-Bonnefonds im Jahresdurchschnitt bei 9.8 °C. Innerhalb eines Jahres gibt es durchschnittlich 804 mm Niederschlag.

Klimatabelle Saint-Jean-Bonnefonds

  ø. Temperatur (°C) ø. Temperatur (°F) Niederschlag (mm)
Januar 1.2 34.2 51
Februar 2.4 36.3 48
März 5.9 42.6 56
April 8.7 47.7 59
Mai 12.7 54.9 87
Juni 16.2 61.2 87
Juli 18.7 65.7 61
August 18.2 64.8 78
September 15.3 59.5 83
Oktober 10.3 50.5 74
November 5.4 41.7 66
Dezember 2.1 35.8 54
  Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
ø. Temperatur (°C) 1.2 2.4 5.9 8.7 12.7 16.2 18.7 18.2 15.3 10.3 5.4 2.1
Min. Temperatur (°C) -2.1 -1.5 1 3.5 7.3 10.6 12.8 12.4 10 5.9 2 -0.8
Max. Temperatur (°C) 4.5 6.4 10.8 13.9 18.1 21.9 24.7 24.1 20.6 14.8 8.9 5
ø. Temperatur (°F) 34.2 36.3 42.6 47.7 54.9 61.2 65.7 64.8 59.5 50.5 41.7 35.8
Min. Temperatur (°F) 28.2 29.3 33.8 38.3 45.1 51.1 55.0 54.3 50.0 42.6 35.6 30.6
Max. Temperatur (°F) 40.1 43.5 51.4 57.0 64.6 71.4 76.5 75.4 69.1 58.6 48.0 41.0
Niederschlag (mm) 51 48 56 59 87 87 61 78 83 74 66 54

Zwischen dem trockensten Monat Februar und dem niederschlagsreichsten Monat Mai liegt eine Differenz von 39 mm. Zwischen dem wärmsten Monat Juli und dem kältesten Januar liegt eine Differenz von 17.5 °C.

Klimadiagramm für Saint-Jean-Bonnefonds

Durchschnittliche Temperaturen (C°/F°) und Regen (mm)

Im Februar beträgt die Niederschlagsmenge 48 mm. Der Monat ist damit der niederschlagsärmste des ganzen Jahres. Im Gegensatz dazu ist der Mai der niederschlagsreichste Monat des Jahres mit 87 mm Niederschlag.

Klimadiagramm für, Saint-Jean-Bonnefonds

Temperatur in Saint-Jean-Bonnefonds

Mit 18.7 °C ist der Juli der wärmste Monat des Jahres. Mit im Durchschnitt 1.2 °C ist der Januar der kälteste Monat des ganzen Jahres.

Temperaturverlauf für, Saint-Jean-Bonnefonds
Beliebte Orte
  • Berlin
  • München
  • Wien
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Denver
  • Mainz
  • In Salah
  • Karlsruhe
  • Köln
  • San Pedro de Atacama
  • Lissabon
  • Santiago de Compostela
  • Taiga
  • Sotschi
  • Rom
  • Sevilla
  • Sahara
  • Kiruna
  • Hoi An
  • Stuttgart
  • Berchtesgaden
  • Cuxhaven
  • Hannover
  • Lübeck
  • Athen
  • Malaga
  • Moskau
  • Ankara
  • Shannon
Orte in der Nähe

Clermont-Ferrand
Monistrol-sur-Loire
Montbrison
Annonay
Firminy
Le Chambon-Feugerolles
Saint-Just-Saint-Rambert
Roche-la-Molière
Saint-Étienne
Villars
L'Étrat
Saint-Priest-en-Jarez
La Tour-en-Jarez
Rochetaillée
La Valla-en-Gier
La Talaudière
Sorbiers
Valfleury
Saint-Martin en Coailleux
Saint-Chamond
Rive-de-Gier
Mornant
Givors
Brignais
Saint-Genis-Laval
Oullins
Vienne
Francheville
Lyon
Grenoble

Über diese Seite
Datenquellen
Lizensierung
Übersetzungen
Werbung
Rechtliches
Impressum
Datenschutz
© Climate-Data.org / AM OP / OpenStreetMap contributors