climate-data.org

  • KontinenteKontinent wählen
    • Afrika
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Asien
    • Europa
    • Ozeanien
  • LänderLand wählen
    • Russland
    • Deutschland
    • Türkei
    • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    • Italien
    • mehr...
  • RegionenRegion wählen
    • Aquitanien
    • Auvergne
    • Brittany
    • Burgund
    • Champagne-Ardennen
    • mehr...
  • OrteOrt wählen
    • Rennes
    • Brest
    • Quimper
    • Lorient
    • Vannes
    • mehr...
  • ReisezieleReiseziel wählen
    • Mallorca
    • Kreta
    • Kroatien
    • Türkei
    • Ägypten
    • Alle Reiseziele
  1. Climate-Data.org
  2. >
  3. Europa
  4. >
  5. Frankreich
  6. >
  7. Brittany
  8. >
  9. Hennebont

Klima Hennebont

Daten und Graphen zum Klima und Wetter für Hennebont

>>Klima in Hennebont
>>Klimatabelle für Hennebont
>>Klimadiagramm für Hennebont
>>Temperaturen für Hennebont

Klima in Hennebont

Das Klima in Hennebont ist warm und gemäßigt. Hennebont ist eine Stadt mit einer erheblichen Menge an Niederschlägen. Es gibt sogar im trockensten Monat eine Menge Regen. Das Klima ist in Erwägung gezogen um Cfb entsprechend der Klassifikation des Klimas nach Köppen-Geiger. Die Temperatur liegt in Hennebont im Jahresdurchschnitt bei 11.5 °C. 919 mm Niederschlag fallen im Durchschnitt innerhalb eines Jahres.

Klimatabelle Hennebont

  ø. Temperatur (°C) ø. Temperatur (°F) Niederschlag (mm)
Januar 6 42.8 105
Februar 6.2 43.2 85
März 8.6 47.5 71
April 10.3 50.5 58
Mai 12.9 55.2 63
Juni 15.5 59.9 51
Juli 16.8 62.2 45
August 17.2 63.0 58
September 16.8 62.2 77
Oktober 12.5 54.5 87
November 9 48.2 105
Dezember 6.7 44.1 114
  Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
ø. Temperatur (°C) 6 6.2 8.6 10.3 12.9 15.5 16.8 17.2 16.8 12.5 9 6.7
Min. Temperatur (°C) 3.6 3.4 5 6.5 9 11.5 12.9 13.3 14.1 9.2 6.4 4.3
Max. Temperatur (°C) 8.4 9 12.2 14.1 16.8 19.5 20.8 21.1 19.5 15.8 11.6 9.1
ø. Temperatur (°F) 42.8 43.2 47.5 50.5 55.2 59.9 62.2 63.0 62.2 54.5 48.2 44.1
Min. Temperatur (°F) 38.5 38.1 41.0 43.7 48.2 52.7 55.2 55.9 57.4 48.6 43.5 39.7
Max. Temperatur (°F) 47.1 48.2 54.0 57.4 62.2 67.1 69.4 70.0 67.1 60.4 52.9 48.4
Niederschlag (mm) 105 85 71 58 63 51 45 58 77 87 105 114

Die Differenz der Niederschläge zwischen dem niederschlagsärmsten Monat Juli und dem niederschlagsreichsten Monat Dezember beträgt 69 mm. Im kältesten Monat Januar werden im Schnitt 11.2 °C weniger erreicht als im wärmsten Monat August.

Klimadiagramm für Hennebont

Durchschnittliche Temperaturen (C°/F°) und Regen (mm)

Der niederschlagsärmste Monat ist mit 45 mm der Juli. In Dezember ist mit dem meisten Niederschlag im Jahr zu rechnen. Es fallen im Dezember durchschnittlich 114 mm.

Klimadiagramm für, Hennebont

Temperatur in Hennebont

Der im Jahresverlauf wärmste Monat ist mit 17.2 °C im Mittel der August. Mit 6.0 °C ist die Durchschnittstemperatur im Januar die niedrigste des ganzen Jahres.

Temperaturverlauf für, Hennebont
Klima beliebter Städte weltweit
  • Klima Berlin
  • Klima Köln
  • Klima Wien
  • Klima München
  • Klima Sevilla
  • Klima Moskau
  • Klima Hamburg
  • Klima St. Petersburg
  • Klima Tokio
  • Klima Rom
Das Wetter beliebter Reiseziele kommenden Monat März

Mallorca im März
Ägypten im März
Fuerteventura im März
Teneriffa im März
Gran Canaria im März
Türkei im März
Barcelona im März
Dubai im März
Hurghada im März
weitere Reisziele im März

Das Wetter beliebter Reiseziele im gesamten Jahr

Mallorca im Oktober
Kreta im Oktober
Mallorca im September
Mallorca im Mai
Mallorca im April
Kroatien im Oktober
Türkei im Oktober
Ägypten im Dezember
Mallorca im November
Mallorca im März

Orte in der Nähe

Quimper
Brest
Plœmeur
Lorient
Concarneau
Quimperlé
Cléguer
La Baule-Escoublac
Pornichet
Guérande
Sainte-Hélène
Lanester
Kergono
Caudan
Merlevenez
Kervignac
Nostang
Brandérion
Auray
Vannes
Saint-Avé
Calan
Inzinzac-Lochrist
Lanvaudan
Penquesten
Languidic
Pontivy
Ploufragan
Saint-Brieuc
Plérin

Über diese Seite
Datenquellen
Lizensierung
Übersetzungen
Werbung
Rechtliches
Impressum
Datenschutz
© Climate-Data.org / AM OP / OpenStreetMap contributors